Arzneimittel für Kreislauf und Gefäße können verschiedene Wirkstoffe enthalten, je nach spezifischer Indikation und Erkrankung. Hier sind einige häufig verwendete Wirkstoffe: 1. **ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer)**: Diese werden oft zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt. Beispiele sind Enalapril und Ramipril. 2. **Betablocker**: Diese Medikamente verlangsamen die Herzfrequenz und senken den Blutdruck. Beispiele sind Metoprolol und Bisoprolol. 3. **Kalziumkanalblocker**: Diese erweitern die Blutgefäße und senken den Blutdruck. Beispiele sind Amlodipin und Verapamil. 4. **Diuretika**: Diese helfen, überschüssiges Wasser und Salz aus dem Körper zu entfernen, was den Blutdruck senken kann. Beispiele sind Furosemid und Hydrochlorothiazid. 5. **Statine**: Diese senken den Cholesterinspiegel und können das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Beispiele sind Atorvastatin und Simvastatin. 6. **Antikoagulantien (Blutverdünner)**: Diese verhindern die Bildung von Blutgerinnseln. Beispiele sind Warfarin und Heparin. 7. **Nitrate**: Diese erweitern die Blutgefäße und werden oft zur Behandlung von Angina pectoris eingesetzt. Ein Beispiel ist Nitroglycerin. 8. **Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs)**: Diese senken den Blutdruck ähnlich wie ACE-Hemmer. Beispiele sind Losartan und Valsartan. Es ist wichtig, dass die Auswahl und Anwendung dieser Medikamente unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, da sie spezifische Indikationen und mögliche Nebenwirkungen haben.