Welche Wirkstoffe werden für die Chelattherapie verwendet?

Antwort

Bei der Chelattherapie werden verschiedene Wirkstoffe eingesetzt, um Schwermetalle und andere toxische Substanzen aus dem Körper zu entfernen. Zu den häufigsten Chelatbildnern gehören: 1. **EDTA (Ethylenediamintetraessigsäure)**: Wird häufig zur Behandlung von Blei- und Quecksilbervergiftungen eingesetzt. 2. **DMSA (Dimercaptobernsteinsäure)**: Besonders wirksam bei der Ausleitung von Blei und Quecksilber. 3. **DMPS (Dimercaptopropansulfonsäure)**: Wird ebenfalls zur Ausleitung von Schwermetallen verwendet, insbesondere von Quecksilber. 4. **Penicillamin**: Ein weiteres Chelatmittel, das zur Behandlung von Kupferüberladung (z.B. bei Morbus Wilson) eingesetzt wird. Die Wahl des Chelatbildners hängt von der Art des Schwermetalls und der spezifischen klinischen Situation ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten