Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Kinder mit Cerebralparese (CP) sollten sich nicht in den Zwischenfersensitz setzen, weil diese Position potenziell zu einer ungünstigen Körperhaltung führen kann. Der Zwischenfersensitz kann die Hüftgelenke und die Wirbelsäule belasten und die Muskulatur ungleichmäßig beanspruchen. Dies kann zu einer Verschlechterung der Körperhaltung und zu Schmerzen führen. Zudem kann diese Sitzposition die Entwicklung von motorischen Fähigkeiten beeinträchtigen und die Stabilität verringern. Es ist wichtig, dass Kinder mit CP in Positionen sitzen, die ihre Körperachse unterstützen und eine gesunde Entwicklung fördern.
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Ein Zinküberschuss bei Kindern ist selten, kann aber durch übermäßige Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln oder zinkreichen Lebensmitteln entstehen. Um den Zinkspiegel deiner... [mehr]