Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]
Wenn du aufgrund von wiederholtem Aufwachen und Wiedereinschlafen Schwierigkeiten hast, durchzuschlafen, gibt es einige Strategien, die dir helfen können: 1. **Schlafhygiene verbessern**: Achte darauf, dass dein Schlafzimmer ruhig, dunkel und kühl ist. Vermeide elektronische Geräte vor dem Schlafengehen und halte dich an eine regelmäßige Schlafenszeit. 2. **Entspannungstechniken**: Praktiziere Entspannungstechniken wie tiefe Atemübungen, Meditation oder progressive Muskelentspannung, um deinen Geist und Körper zu beruhigen. 3. **Vermeide Koffein und Alkohol**: Diese Substanzen können deinen Schlaf stören. Versuche, sie besonders am Abend zu vermeiden. 4. **Regelmäßige Bewegung**: Körperliche Aktivität kann helfen, den Schlaf zu verbessern, aber vermeide intensive Übungen kurz vor dem Schlafengehen. 5. **Schlafrituale entwickeln**: Etabliere eine beruhigende Abendroutine, die dir hilft, dich auf den Schlaf vorzubereiten, wie z.B. ein warmes Bad nehmen oder ein Buch lesen. 6. **Gedanken aufschreiben**: Wenn du wegen Gedanken oder Sorgen aufwachst, kann es hilfreich sein, diese aufzuschreiben, um sie aus deinem Kopf zu bekommen. 7. **Professionelle Hilfe suchen**: Wenn die Probleme anhalten, könnte es sinnvoll sein, einen Arzt oder Schlafspezialisten aufzusuchen, um mögliche Schlafstörungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Diese Maßnahmen können dir helfen, einen erholsameren Schlaf zu finden und das wiederholte Aufwachen zu reduzieren.
Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]
Hier sind einige Tipps, um besser einzuschlafen: 1. **Feste Schlafenszeiten**: Gehe möglichst immer zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf – auch am Wochenende. 2. **Sc... [mehr]
Der Oura Ring der 4. Generation (Oura Ring Gen 4) ist ein moderner Smart-Ring, der verschiedene Gesundheits- und Fitnessdaten erfasst. Zu den wichtigsten Funktionen und Messwerten gehören: 1. **... [mehr]
Nächtlicher Harndrang (Nykturie), bei dem du mehrmals pro Nacht aufstehen musst, um Wasser zu lassen, kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Vermehrte Flüssigk... [mehr]
Schleim im Hals und Rachen, besonders abends, kann sehr unangenehm sein und den Schlaf stören. Hier sind einige Tipps, die helfen können: 1. **Viel trinken:** Wasser oder warme Tees (z.B. K... [mehr]
Im Schlaf verbrennt der Körper ganz automatisch Kalorien, weil lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Zellreparatur und die Regulierung der Körpertemperatur weiterlaufen. Die Meng... [mehr]
Mit 70 Jahren empfehlen Schlafforscher in der Regel 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Der individuelle Bedarf kann jedoch leicht variieren: Manche Menschen kommen mit etwas weniger Schlaf aus, andere... [mehr]