Lichtempfindlichkeit, auch als Photophobie bezeichnet, äußert sich beim Fernsehen und bei schlechten Lichtverhältnissen auf verschiedene Weise: 1. **Unwohlsein oder Schmerzen in den A... [mehr]
Multiple Sklerose (MS) kann verschiedene Auswirkungen auf das Auge haben, da die Erkrankung das Nervensystem angreift, einschließlich der Nerven, die für das Sehen verantwortlich sind. Zu den häufigsten Augenproblemen bei MS gehören: 1. **Optikusneuritis**: Dies ist eine Entzündung des Sehnervs, die zu plötzlichem Sehverlust, verschwommenem Sehen oder Schmerzen beim Bewegen des Auges führen kann. Oft betrifft es nur ein Auge. 2. **Doppeltsehen (Diplopie)**: MS kann die Muskeln, die die Augenbewegungen steuern, beeinträchtigen, was zu Doppeltsehen führen kann. Dies geschieht häufig, wenn die Nerven, die die Augenmuskeln steuern, betroffen sind. 3. **Nystagmus**: Dies ist eine unwillkürliche Augenbewegung, die dazu führen kann, dass die Augen hin und her schwingen. Dies kann das Sehen beeinträchtigen und das Gleichgewicht stören. 4. **Sehfelddefekte**: MS kann auch zu Veränderungen im Sehfeld führen, was bedeutet, dass bestimmte Bereiche des Sichtfeldes verloren gehen können. Die Symptome können variieren und sind oft vorübergehend, können aber auch langfristige Auswirkungen haben. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um die Sehkraft zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern.
Lichtempfindlichkeit, auch als Photophobie bezeichnet, äußert sich beim Fernsehen und bei schlechten Lichtverhältnissen auf verschiedene Weise: 1. **Unwohlsein oder Schmerzen in den A... [mehr]