Wie wirkt Gingium bei Tinnitus?

Antwort

Gingium, ein Präparat, das Extrakte aus dem Ginkgo biloba enthält, wird häufig zur Unterstützung der kitiven Funktionen und zur Verbesserung der Durchblutung eingesetzt. Bei Tinnitus, einem Zustand, der durch das Hören von Geräuschen ohne externe Quelle gekennzeichnet ist, wird Gingium manchmal als ergänzende Therapie empfohlen. Die Wirkung von Gingium bei Tinnitus ist jedochstritten. Einige Studien deuten darauf hin, dass Ginkgo biloba die Durchblutung im Ohr verbessern und somit die Symptome von Tinnitus lindern könnte. Andere Forschungen zeigen jedoch keine signifikante Verbesserung der Tinnitus-Symptome durch die Einnahme von Gingium. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Gingium oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden oder gesundheitliche Probleme bestehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich meinen chronischen Tinnitus, der im Laufe des Tages lauter wird, wieder leiser bekommen?

Es gibt verschiedene Ansätze, um die Symptome von chronischem Tinnitus zu lindern. Hier sind einige Strategien, die hilfreich sein können: 1. **Entspannungstechniken**: Stress kann Tinnitus... [mehr]

Wirkung der Placebopharmazie?

Die Placebo-Pharmakologie bezieht sich auf die Wirkung von Placebos, also inaktiven Substanzen, die keine therapeutische Wirkung haben, aber dennoch positive Effekte auf den Gesundheitszustand eines P... [mehr]

Wirken Globuli und Bachblüten?

Die Wirksamkeit von Globuli (Homöopathie) und Bachblüten (Blütenessenzen) ist umstritten. Globuli basieren auf dem Prinzip der Homöopathie, das besagt, dass "Ähnliches... [mehr]

Mechanische Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]

Lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]

Reflektorische Wirkung der Fußreflexzonenmassage?

Die reflexorische Wirkung der Fußreflexzonenmassage basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sin... [mehr]