Wie wirken Boswelliasäuren?

Antwort

Boswelliasäuren, die in Weihrauchharz (Boswellia serrata) vorkommen, haben mehrere pharmakologische Wirkungen. Sie sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften, die durch die Hemmung von 5-Lipoxygenase, einem Enzym, das an der Produktion von Leukotrienen beteiligt ist, vermittelt werden. Leukotriene sind Moleküle, die Entzündungen und allergische Reaktionen fördern. Zusätzlich haben Boswelliasäuren antioxidative Eigenschaften, die helfen können, Zellschäden durch freie Radikale zu reduzieren. Es gibt auch Hinweise darauf, dass sie schmerzlindernde Effekte haben und die Immunantwort modulieren können. Diese Wirkungen machen Boswelliasäuren potenziell nützlich bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis, Asthma und entzündlichen Darmerkrankungen. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme von Boswellia-Präparaten einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu berücksichtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten