Wie wird sterilisiert?

Antwort

Sterilisation ist der Prozess, bei dem alle Formen von Mikroorgan, einschließlich Bakterien, Viren, Pilzen und Sporen, abgetötet oder entfernt werden. Es gibt verschiedene Methoden zur Sterilisation, die je nach Anwendungsbereich und Material gewählt werden. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Hitzesterilisation:** - **Autoklavieren:** Verwendung von gesättigtem Dampf unter Druck (typischerweise 121°C bei 15 psi für 15-20 Minuten). - **Trockene Hitze:** Verwendung von heißer Luft (typischerweise 160-170°C für 2 Stunden). 2. **Chemische Sterilisation:** - **Ethylenoxid (EtO):** Ein Gas, das bei niedrigen Temperaturen verwendet wird, um hitzeempfindliche Materialien zu sterilisieren. - **Formaldehyd:** Ein Gas oder eine Lösung, die zur Sterilisation von medizinischen Geräten und Instrumenten verwendet wird. - **Peressigsäure:** Eine Lösung, die zur Sterilisation von medizinischen Geräten verwendet wird. 3. **Strahlensterilisation:** - **Gamma-Strahlung:** Verwendung von hochenergetischen Gammastrahlen, um Mikroorganismen abzutöten. - **Elektronenstrahl:** Verwendung von Elektronenstrahlen zur Sterilisation von medizinischen Geräten und Verpackungen. 4. **Filtration:** - Verwendung von Membranfiltern, um Mikroorganismen aus Flüssigkeiten oder Gasen zu entfernen. Diese Methode wird häufig für hitzeempfindliche Lösungen verwendet. 5. **Plasmasterilisation:** - Verwendung von ionisiertem Gas (Plasma), um Mikroorganismen abzutöten. Diese Methode wird oft für empfindliche medizinische Geräte verwendet. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile und wird je nach spezifischen Anforderungen und Materialien ausgewählt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten