Die Aussage „Sitzen ist das neue Rauchen“ stammt aus der Gesundheitsforschung und soll darauf aufmerksam machen, dass langes, unbewegtes Sitzen ähnlich schädliche Auswirkungen au... [mehr]
Der Feinstaubgehalt in einer Zigarette kann variieren, aber Studien zeigen, dass eine Zigarette beim Rauchen etwa 10 bis 30 mg Feinstaub freisetzen kann. Der genaue Wert hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Zigarette und der Rauchtechnik. Feinstaub besteht aus verschiedenen Partikeln, die beim Verbrennen des Tabaks entstehen.
Die Aussage „Sitzen ist das neue Rauchen“ stammt aus der Gesundheitsforschung und soll darauf aufmerksam machen, dass langes, unbewegtes Sitzen ähnlich schädliche Auswirkungen au... [mehr]
Die Entstehung eines Lungenkarzinoms (Lungenkrebs) durch Kettenrauchen ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren abhängt. Es gibt keine feste Zeitspanne, nach der sich bei jedem Menschen... [mehr]
Der Unterschied zwischen dem Wohnen auf dem Land und in einer Großstadt wie Frankfurt am Main kann sich spürbar auf die Lebenserwartung auswirken, insbesondere im Hinblick auf die Atemluft.... [mehr]