Wie sicher ist die Minipille?

Antwort

Die Minipille ist eine Form der hormonellen Verhütung, die nur Gestagen enthält und kein Östrogen. Ihre Wirksamkeit hängt stark von der korrekten Einnahme ab. Bei perfekter Anwendung liegt die Wirksamkeit der Minipille bei über 99%, was bedeutet, dass weniger als 1 von 100 Frauen pro Jahr schwanger wird. Bei typischer Anwendung, die gelegentliche Fehler einschließt, liegt die Wirksamkeit bei etwa 91%, was bedeutet, dass etwa 9 von 100 Frauen pro Jahr schwanger werden. Wichtig ist, die Minipille jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen, da schon eine Verzögerung von mehr als drei Stunden die Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Es ist auch ratsam, sich von einem Arzt oder einer Ärztin beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Minipille die richtige Verhütungsmethode ist und um alle Fragen zur korrekten Anwendung zu klären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie schützt man sich vor atomarer Strahlung?

Um sich vor atomarer Strahlung zu schützen, gibt es mehrere Maßnahmen, die man ergreifen kann: 1. **Abschirmung**: Dicke Wände aus Beton, Blei oder Erde können Strahlung effektiv... [mehr]

Warum ist die Einhaltung der Standardprozeduren bei der Medikamentengabe wichtig?

Die Einhaltung der Standardprozeduren bei der Medikamentengabe ist aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Patientensicherheit**: Standardprozeduren helfen, Fehler bei der Medikamentengabe zu minimie... [mehr]

Bedeutung von Assessmentinstrumenten für die pflegerische Arbeit und Patientensicherheit.

Assessmentinstrumente spielen eine entscheidende Rolle in der pflegerischen Arbeit und tragen maßgeblich zur Patientensicherheit bei. Sie ermöglichen eine systematische Erfassung und Bewert... [mehr]