Wie sicher ist ein Diaphragma?

Antwort

Das Diaphragma ist eine Barrieremethode der Empfängnisverhütung, die den Zugang der Spermien zur Gebärmutter blockiert. Die Sicherheit des Diaphragmas hängt stark von der korrekten Anwendung ab. Bei typischer Anwendung liegt die Versagerquote bei etwa 12-18 Schwangerschaften pro 100 Frauen pro Jahr. Bei perfekter Anwendung kann die Versagerquote auf etwa 6 Schwangerschaften pro 100 Frauen pro Jahr sinken. Es ist wichtig, das Diaphragma in Kombination mit einem spermiziden Gel zu verwenden, um die Wirksamkeit zu erhöhen. Zudem sollte es vor jedem Geschlechtsverkehr korrekt positioniert und nach dem Geschlechtsverkehr mindestens sechs Stunden, aber nicht länger als 24 Stunden, im Körper belassen werden. Für eine individuelle Beratung und Anpassung des Diaphragmas ist es ratsam, einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist 2 mg Melatonin eine unbedenkliche Dosis?

Melatonin gilt in niedrigen Dosierungen allgemein als gut verträglich und wird häufig zur Unterstützung des Schlafs eingesetzt. Eine Dosis von 2 mg liegt im Bereich der in Europa ü... [mehr]