Bei der Einnahme von Azathioprin ist eine engmaschige Überwachung der Blutwerte besonders in den ersten 8 Wochen wichtig, um Nebenwirkungen wie Knochenmarkssuppression oder Leberschäden fr&u... [mehr]
Die Häufigkeit der Kontrolle von Betäubungsmitteln (BTM) hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den gesetzlichen Vorgaben, der Art des BTM und den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Einrichtung (z.B. Apotheke, Krankenhaus). In Deutschland sind Apotheken und andere Einrichtungen, die mit BTM arbeiten, verpflichtet, regelmäßige Bestandskontrollen durchzuführen. Diese Kontrollen sollten in der Regel mindestens einmal pro Monat erfolgen, um sicherzustellen, dass die Bestände korrekt sind und keine Unregelmäßigkeiten vorliegen. Zusätzlich können auch externe Prüfungen durch die zuständigen Behörden stattfinden. Es ist wichtig, sich an die spezifischen gesetzlichen Vorgaben und internen Richtlinien zu halten.
Bei der Einnahme von Azathioprin ist eine engmaschige Überwachung der Blutwerte besonders in den ersten 8 Wochen wichtig, um Nebenwirkungen wie Knochenmarkssuppression oder Leberschäden fr&u... [mehr]