- Grundpflege der Patienten (Waschen, Ankleiden, Mobilisation) - Durchführung von medizinischen Behandlungen (z.B. Injektionen, Verbände) - Dokumentation der Pflegeprozesse und Patientendate... [mehr]
Die Dauer der Weiterbildung zum Assistenzarzt variiert je nach Fachrichtung, beträgt jedoch in der Regel zwischen fünf und sechs Jahren. In einigen spezialisierten Bereichen kann die Weiterbildung auch länger dauern. Während dieser Zeit durchläufst verschiedene Stationen in der Klinik und sammelst praktische Erfahrungen.
- Grundpflege der Patienten (Waschen, Ankleiden, Mobilisation) - Durchführung von medizinischen Behandlungen (z.B. Injektionen, Verbände) - Dokumentation der Pflegeprozesse und Patientendate... [mehr]