Wie lange ist man nach einem positiven Covid-Test ansteckend?

Antwort

Nach einem positiven COVID-19-Test ist man in der Regel ab etwa zwei Tage vor Symptombeginn bis mindestens fünf Tage nach Symptombeginn am ansteckendsten. Die höchste Ansteckungsgefahr besteht meist rund um den Beginn der Symptome. Bei asymptomatischen Personen gilt der Tag des positiven Tests als Referenz. Die meisten Menschen sind nach fünf bis zehn Tagen nicht mehr ansteckend, insbesondere wenn die Symptome abgeklungen sind. Dennoch kann das Virus bei manchen Personen, vor allem bei schwerem Verlauf oder geschwächtem Immunsystem, länger nachweisbar und potenziell ansteckend sein. Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt, sich mindestens fünf Tage zu isolieren und erst nach 48 Stunden Symptomfreiheit die Isolation zu beenden. Ein negativer Test kann zusätzliche Sicherheit geben, ist aber nicht immer vorgeschrieben. Weitere Informationen findest du beim [Robert Koch-Institut](https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/FAQ/FAQ_Isolierung_Quarantaene.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kostet ein Vitamin-D-Test?

Die Kosten für einen Vitamin-D-Test können je nach Land, Labor und Art des Tests variieren. In Deutschland liegen die Preise für einen selbst zu zahlenden Vitamin-D-Test (25-OH-Vitamin... [mehr]