Ein negativer Corona-Test (z. B. Antigen-Schnelltest) ist ein gutes Zeichen, aber kein absoluter Beweis dafür, dass du nicht mehr ansteckend bist. In der Regel gilt: Wenn der Test negativ ist und... [mehr]
Die Ansteckungsdauer nach einer Infektion mit COVID-19 variieren, abhängig von der jeweiligen Variante und individuellen Faktoren. Allgemein wird jedoch angenommen, dass Personen in der Regel ansteckend sind, beginnend etwa 1-2 Tage vor dem Auftreten von Symptomen und bis zu 5-10 Tage nach Symptombeginn. Bei schweren Verläufen oder bei immungeschwächten Personen kann die Ansteckungsdauer länger sein. Es ist wichtig, die aktuellen Richtlinien der Gesundheitsbehörden zu beachten, da sich die Empfehlungen je nach Situation ändern können.
Ein negativer Corona-Test (z. B. Antigen-Schnelltest) ist ein gutes Zeichen, aber kein absoluter Beweis dafür, dass du nicht mehr ansteckend bist. In der Regel gilt: Wenn der Test negativ ist und... [mehr]
Der Hautausschlag bei Gürtelrose (Herpes Zoster) entwickelt sich typischerweise über mehrere Tage. Nach den ersten Symptomen wie Schmerzen, Brennen oder Kribbeln in einem Hautbereich erschei... [mehr]
Corona (COVID-19) ist in der Regel nicht mehr ansteckend, wenn die infizierte Person mindestens 48 Stunden symptomfrei ist und seit dem ersten Auftreten der Symptome mindestens 5 bis 10 Tage vergangen... [mehr]
Ibuprofen 600 mg ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und sollte nur nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Die Dauer der Einnahme hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung... [mehr]
Schluckauf entsteht durch plötzliche, unwillkürliche Kontraktionen des Zwerchfells. Dass du Schluckauf bekommst, wenn jemand anderes ihn kurz zuvor hatte, ist vermutlich ein Beispiel fü... [mehr]
Nein, Schluckauf ist nicht ansteckend. Schluckauf entsteht durch eine plötzliche, unwillkürliche Kontraktion des Zwerchfells, gefolgt von einem schnellen Verschluss der Stimmritze, was das t... [mehr]