Wie ist Blutplasma zusammengesetzt?

Antwort

Blutplasma ist der flüssige Bestandteil des Blutes und macht etwa 55% des gesamten Blutvolumens aus. Es besteht hauptsächlich aus Wasser (etwa 90-92%), aber auch aus einer Vielzahl von gelöstenstanzen. Die wichtigsten Bestandteile des Blutplasmas sind: 1. **Wasser**: Hauptbestandteil, dient als Lösungsmittel für die anderen Bestandteile. 2. **Proteine**: Dazu gehören Albumin, Globuline und Fibrinogen. Albumin hilft, den osmotischen Druck aufrechtzuerhalten, Globuline sind an Immunreaktionen beteiligt, und Fibrinogen ist wichtig für die Blutgerinnung. 3. **Elektrolyte**: Dazu gehören Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium, Chlorid, Bikarbonat und Phosphat. Diese Ionen sind wichtig für die Aufrechterhaltung des pH-Werts und der osmotischen Balance sowie für die Funktion von Nerven und Muskeln. 4. **Nährstoffe**: Glukose, Aminosäuren, Lipide und Vitamine, die von den Zellen des Körpers verwendet werden. 5. **Abfallprodukte**: Harnstoff, Kreatinin und andere Stoffwechselabfälle, die zur Ausscheidung in die Nieren transportiert werden. 6. **Gase**: Sauerstoff, Kohlendioxid und Stickstoff, die im Blut transportiert werden. 7. **Hormone und Enzyme**: Verschiedene Hormone und Enzyme, die für die Regulation physiologischer Prozesse wichtig sind. Blutplasma spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Blutvolumens, dem Transport von Nährstoffen und Abfallstoffen sowie der Regulation des Säure-Basen-Haushalts und der Immunabwehr.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Zusammensetzung und Dosierung von Baldriparan-Stark-Für die Nacht?

Baldriparan Stark für die Nacht ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung bei Schlafstörungen eingesetzt wird. Die Hauptbestandteile sind Extrakte aus Baldrian (Valeriana... [mehr]