Gluten ist für die meisten Menschen unbedenklich, jedoch kann es bei Personen mit Zöliakie oder Glutenempfindlichkeit zu gesundheitlichen Problemen führen. Bei Zöliakie handelt es sich um eine autoimmune Erkrankung, bei der der Verzehr von Gluten eine Entzündungsreaktion im Dünndarm auslöst, die auch Auswirkungen auf andere Körperbereiche haben kann. Es gibt einige Hinweise darauf, dass Gluten bei empfindlichen Personen die Blut-Hirn-Schranke beeinflussen könnte, indem es Entzündungsprozesse im Körper fördert. Diese Entzündungen könnten theoretisch die Integrität der Blut-Hirn-Schranke beeinträchtigen, was zu neurologischen Symptomen führen kann. Allerdings sind die genauen Mechanismen und das Ausmaß dieser Auswirkungen noch nicht vollständig verstanden und erfordern weitere Forschung. Für Menschen ohne Glutenunverträglichkeit ist Gluten in der Regel nicht gefährlich und hat keine nachweisbaren negativen Auswirkungen auf die Blut-Hirn-Schranke.