Wie funktioniert Tetanus? Durch Toxine oder Aktionspotentiale?

Antwort

Tetanus wird durch das Bakterium *Clostridium tetani* verursacht, das ein starkes Neurotoxin namens Tetanospasmin produziert. Dieses Toxin ist der Hauptverursacher der Symptome von Tetanus. Hier ist eine Übersicht, wie Tetanus funktioniert: 1. **Infektion**: *Clostridium tetani* gelangt durch eine Wunde in den Körper. 2. **Toxinproduktion**: Das Bakterium produziert Tetanospasmin. 3. **Toxinausbreitung**: Tetanospasmin breitet sich über die Blutbahn und die Nervenbahnen im Körper aus. 4. **Blockade der Neurotransmitterfreisetzung**: Das Toxin bindet an Nervenzellen und blockiert die Freisetzung von Neurotransmittern, insbesondere von Glycin und Gamma-Aminobuttersäure (GABA), die normalerweise hemmend auf die Muskelkontraktion wirken. 5. **Unkontrollierte Muskelkontraktionen**: Durch die Blockade der hemmenden Neurotransmitter kommt es zu unkontrollierten und anhaltenden Muskelkontraktionen, die als Muskelkrämpfe oder Spasmen bekannt sind. Die Symptome von Tetanus sind also durch das Toxin Tetanospasmin ausgelöst und nicht direkt durch Aktionspotentiale. Das Toxin verhindert die normale Regulation der Muskelkontraktionen, was zu den charakteristischen Krämpfen führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten