Wie funktionieren mRNA-Impfstoffe?

Antwort

mRNA-Impfstoffe funktionieren, indem sie eine genetische Anleitung in Form von Messenger-RNA (mRNA) in den Körper einführen. Diese mRNA enthält die Informationen für die Herstellung eines spezifischen Proteins, das typischerweise ein Teil des Virus ist, gegen das der Impfstoff schützen soll, wie zum Beispiel das Spike-Protein des Coronavirus. Hier ist der Ablauf im Detail: 1. **Einschleusung der mRNA**: Der Impfstoff wird in den Körper injiziert, wo die mRNA in die Zellen gelangt. 2. **Proteinproduktion**: Die Zellen nutzen die mRNA als Vorlage, um das virale Protein herzustellen. Dieser Prozess erfolgt in den Ribosomen der Zelle. 3. **Immunantwort**: Das produzierte Protein wird von den Zellen an die Oberfläche transportiert, wo es vom Immunsystem erkannt wird. Das Immunsystem reagiert, indem es Antikörper und T-Zellen produziert, die spezifisch gegen dieses Protein gerichtet sind. 4. **Gedächtnisbildung**: Nach der Immunantwort speichert das Immunsystem Informationen über das Protein, sodass es bei einer späteren Infektion mit dem echten Virus schnell reagieren kann. Da mRNA-Impfstoffe keine lebenden Viren enthalten und nicht in das menschliche Genom integriert werden, gelten sie als sicher und effektiv. Sie haben sich besonders während der COVID-19-Pandemie als wirksam erwiesen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Impfstoffe nutzen mRNA-Technologie?

mRNA-Technologie wird vor allem bei folgenden Impfstoffen eingesetzt: 1. **Comirnaty® (BioNTech/Pfizer)** [BioNTech/Pfizer](https://www.pfizer.de/produkte/comirnaty) – COVID-19-Impfsto... [mehr]