Wie entsteht Suchtverhalten zu Amphetaminen in Stichpunkten für 7. Klässler?

Antwort

- **Erste Einnahme**: Jemand nimmt Amphetamine zum ersten Mal, oft aus Neugier oder um sich besser zu fühlen. - **Wirkung**: Amphetamine erhöhen die Menge an bestimmten Chemikalien im Gehirn, was zu einem Gefühl von Energie und Glück führt. - **Wiederholte Nutzung**: Um dieses gute Gefühl wieder zu erleben, nimmt die Person die Droge erneut. - **Toleranz**: Mit der Zeit braucht die Person immer mehr Amphetamine, um die gleiche Wirkung zu spüren. - **Abhängigkeit**: Das Gehirn gewöhnt sich an die Droge und die Person fühlt sich ohne sie schlecht oder krank. - **Sucht**: Die Person kann nicht mehr aufhören, Amphetamine zu nehmen, auch wenn es ihr schadet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten