Lymphknoten entstehen als Teil des lymphatischen Systems, das eine wichtige Rolle Immunsystem des Körpers spielt. Sie sind kleine, bohnenförmige Strukturen, die Lymphflüssigkeit filtern und Immunzellen beherbergen. Die Entwicklung von Lymphknoten beginnt in der Embryonalentwicklung, wenn sich das lymphatische Gewebe aus mesodermalen Zellen bildet. Diese Zellen differenzieren sich zu lymphatischen Vorläufern, die sich dann zu reifen Lymphozyten entwickeln. Während des Wachstums und der Reifung des Körpers bilden sich Lymphknoten an bestimmten Stellen, wo sich Lymphgefäße kreuzen. Lymphknoten können auch als Reaktion auf Infektionen oder Entzündungen anschwellen, da sie Immunzellen aktivieren und an der Bekämpfung von Krankheitserregern beteiligt sind. In solchen Fällen können sie sich vergrößern und schmerzhaft werden, was auf eine erhöhte Immunantwort hinweist.