In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Um weiche Hände zu bekommen, kannst du folgende Tipps befolgen: 1. **Regelmäßiges Eincremen**: Verwende eine feuchtigkeitsspendende Handcreme mehrmals täglich, besonders nach dem Händewaschen. Cremes mit Inhaltsstoffen wie Sheabutter, Glycerin oder Hyaluronsäure sind besonders effektiv. 2. **Handmasken**: Einmal pro Woche eine Handmaske anwenden. Diese gibt es als fertige Produkte oder du kannst sie selbst herstellen, z.B. mit einer Mischung aus Olivenöl und Zucker als Peeling. 3. **Handschuhe tragen**: Beim Putzen oder Arbeiten mit Chemikalien immer Handschuhe tragen, um die Haut zu schützen. 4. **Sanftes Händewaschen**: Verwende milde, feuchtigkeitsspendende Seifen und lauwarmes Wasser. Heißes Wasser kann die Haut austrocknen. 5. **Über Nacht pflegen**: Trage vor dem Schlafengehen eine dicke Schicht Handcreme auf und ziehe Baumwollhandschuhe an. Dies hilft, die Feuchtigkeit über Nacht einzuschließen. 6. **Hydratation**: Viel Wasser trinken, um die Haut von innen zu hydratisieren. 7. **Sonnenschutz**: Auch die Hände vor UV-Strahlen schützen, um vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Diese Maßnahmen können helfen, die Haut an den Händen weich und geschmeidig zu halten.
In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]