Eine ethisch-moralische Haltung ist in der Yogatherapie von großer Bedeutung. Sie bildet die Grundlage für das Vertrauen zwischen Therapeut und Klient und fördert ein respektvolles und unterstützendes Umfeld. Ethische Prinzipien helfen, die Integrität der Praxis zu wahren und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Grenzen der Klienten respektiert werden. Darüber hinaus spielt die ethische Haltung eine Rolle bei der Entscheidungsfindung, insbesondere in sensiblen Situationen, in denen das Wohl des Klienten im Vordergrund steht. Eine starke ethische Basis kann auch dazu beitragen, die Wirksamkeit der Therapie zu erhöhen, da sie eine positive und sichere Atmosphäre schafft, in der Klienten sich öffnen und heilen können. Insgesamt ist die ethisch-moralische Haltung ein zentraler Aspekt, der die Qualität und den Erfolg der Yogatherapie maßgeblich beeinflusst.