Eine wichtige Methode zur Vorbeugung von Allergien ist die Vermeidung von Allergenen, also Substanzen, die Allergien auslösen können. Dazu gehören: 1. **Frühe Exposition**: Bei Säuglingen kann eine frühzeitige Exposition gegenüber potenziellen Allergenen wie Nüssen oder Eiern das Risiko von Allergien verringern. Dies sollte jedoch in Absprache mit einem Kinderarzt erfolgen. 2. **Stillen**: Stillen wird empfohlen, da es das Immunsystem des Säuglings stärkt und das Risiko von Allergien senken kann. 3. **Sauberkeit und Hygiene**: Eine übermäßige Hygiene kann das Risiko von Allergien erhöhen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, um das Immunsystem nicht zu überfordern. 4. **Umweltfaktoren**: Vermeidung von Passivrauchen und Schadstoffen in der Luft kann ebenfalls helfen, Allergien vorzubeugen. 5. **Allergietests**: Bei familiärer Vorbelastung können Allergietests sinnvoll sein, um frühzeitig auf mögliche Allergene zu reagieren. Es ist ratsam, sich bei spezifischen Fragen oder Bedenken an einen Allergologen oder Facharzt zu wenden.