WHO Stadien von HIV?

Antwort

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ein System zur Klassifizierung der Stadien von HIV entwickelt, das den Verlauf der Krankheit beschreibt. Es gibt vier klinische Stadien: 1. **Stadium 1: Akute HIV-Infektion** - Asymptomatisch oder nur leichte Symptome wie geschwollene Lymphknoten. - Keine AIDS-definierenden Erkrankungen. 2. **Stadium 2: Klinische Latenz (Asymptomatische oder milde Symptome)** - Leichte Gewichtsabnahme (<10% des Körpergewichts). - Wiederkehrende Atemwegsinfektionen (z.B. Sinusitis, Bronchitis). - Herpes zoster (Gürtelrose). - Mundgeschwüre und Hautausschläge. 3. **Stadium 3: Symptomatische HIV-Erkrankung** - Gewichtsverlust >10% des Körpergewichts. - Chronischer Durchfall länger als einen Monat. - Anhaltendes Fieber länger als einen Monat. - Orale Candidiasis (Mundsoor). - Tuberkulose (innerhalb der letzten Jahr). - Schwere bakterielle Infektionen (z.B. Lungenentzündung). 4. **Stadium 4: AIDS** - Schwerer Gewichtsverlust (>20% des Körpergewichts). - Chronischer Durchfall länger als einen Monat. - Anhaltendes Fieber länger als einen Monat. - Pneumocystis-Pneumonie. - Kaposi-Sarkom. - Zerebrale Toxoplasmose. - HIV-Enzephalopathie. - Andere schwere opportunistische Infektionen und Erkrankungen. Diese Stadien helfen Ärzten, den Fortschritt der HIV-Infektion zu überwachen und die Behandlung entsprechend anzupassen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der WHO: [WHO HIV/AIDS](https://www.who.int/health-topics/hiv-aids).

Kategorie: Gesundheit Tags: HIV WHO Stadien
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was macht die Aidshilfe Österreich?

Die Aidshilfe Österreich ist eine Organisation, die sich für die Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) einsetzt. Sie bietet umfassende Information... [mehr]