Majoran und Oregano haben beide heilende Eigenschaften, unterscheiden sich jedoch in ihren spezifischen Anwendungen und Wirkstoffen. Majoran wird oft zur Unterstützung der Verdauung, zur Linderung von Atemwegserkrankungen und zur Entspannung verwendet. Er hat auch antimikrobielle und antioxidative Eigenschaften. Oregano hingegen ist bekannt für seine starken antimikrobiellen und entzündungshemmenden Wirkungen. Er wird häufig zur Unterstützung des Immunsystems und zur Bekämpfung von Infektionen eingesetzt. Insgesamt lässt sich nicht eindeutig sagen, welcher der beiden mehr Heilkräfte hat, da dies von der jeweiligen Anwendung und den individuellen Bedürfnissen abhängt.