Wer gehört zum Projektteam für eine Patientenbefragung in der Hausarztpraxis?

Antwort

In einer Projektgruppe zur Durchführung einer Patientenbefragung in der Hausarztpraxis sollten verschiedene Personen und Fachrichtungen vertreten sein, um eine umfassende Perspektive zu gewährleisten. Typische Mitglieder des Projektteams könnten sein: 1. **Hausarzt oder Praxisinhaber**: Verantwortlich für die medizinische Leitung und die Integration der Ergebnisse in die Praxis. 2. **Praxispersonal**: Dazu gehören Arzthelferinnen oder medizinische Fachangestellte, die direkten Kontakt zu den Patienten haben und wertvolle Einblicke geben können. 3. **Qualitätsmanagementbeauftragter**: Zuständig für die Sicherstellung der Qualität der Befragung und der Auswertung der Ergebnisse. 4. **IT-Spezialist**: Für die technische Umsetzung der Befragung, insbesondere wenn digitale Tools verwendet werden. 5. **Statistiker oder Datenanalyst**: Um die gesammelten Daten auszuwerten und aussagekräftige Ergebnisse zu liefern. 6. **Patientenvertreter**: Um sicherzustellen, dass die Perspektive der Patienten in die Befragung einfließt. 7. **Kommunikations- oder PR-Experte**: Für die Gestaltung der Befragung und die Kommunikation der Ergebnisse an die Patienten und die Öffentlichkeit. Diese Zusammensetzung kann je nach spezifischen Anforderungen und Zielen der Befragung variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten