Welcher Arzt verschreibt Ritalin an Erwachsene?

Antwort

Ritalin (Wirkstoff: Methylphenidat) wird in Deutschland in der Regel von Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie oder von Fachärzten für Neurologie verschrieben. Auch spezialisierte Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie können das Medikament verschreiben, allerdings meist nur bei jüngeren Patienten. In manchen Fällen verschreiben auch Hausärzte Ritalin, dies ist jedoch eher die Ausnahme und erfolgt meist nach Rücksprache mit einem Facharzt. Für Erwachsene ist die Diagnose einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Voraussetzung für die Verordnung von Ritalin. Die Diagnosestellung und Therapieeinleitung sollte durch einen erfahrenen Facharzt erfolgen. Weitere Informationen zu Ritalin findest du beispielsweise auf der Seite des [Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)](https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/zul/AMIS/_node.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was hilft gegen ADHS bei Erwachsenen?

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]

Welcher Arzt bei Hämatom?

Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]

Welche gängigen, milden Zahnpasten ohne Menthol eignen sich für Erwachsene?

Gängige, milde Zahnpasten ohne Menthol für Erwachsene sind vor allem für Menschen geeignet, die auf Menthol verzichten möchten oder müssen (z. B. bei homöopathischer Beha... [mehr]

Darf ein Hausarzt am Montag rückwirkend für Freitag krankschreiben, wenn er am Freitag im Urlaub war?

Ein Hausarzt kann in der Regel eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) rückwirkend für bis zu drei Tage ausstellen, wenn dies medizinisch nachvollziehbar ist. Das bedeutet, dass du a... [mehr]

Welcher Arzt ist bei Verdacht auf Sjögren-Syndrom zuständig?

Bei Verdacht auf das Sjögren-Syndrom solltest du einen **Rheumatologen** aufsuchen. Rheumatologen sind auf Autoimmunerkrankungen wie das Sjögren-Syndrom spezialisiert. Zusätzlich kann e... [mehr]