Die AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) nutzt eine Vielzahl von Quellen, um evidenzbasierte Leitlinien zu erstellen. Dazu gehören: 1. **Wissenschaftliche Studien**: Primärforschung, systematische Reviews und Metaanalysen. 2. **Fachliteratur**: Publikationen in medizinischen Fachzeitschriften. 3. **Klinische Erfahrungen**: Beiträge von Experten und Fachgesellschaften. 4. **Leitlinien anderer Fachgesellschaften**: Nationale und internationale Leitlinien werden berücksichtigt. 5. **Datenbanken**: Zugriff auf medizinische Datenbanken wie PubMed oder Cochrane Library. Diese Quellen werden sorgfältig ausgewählt und bewertet, um die Qualität und Aktualität der Leitlinien sicherzustellen.