Es gibt eine Vielzahl von Mundpflegemitteln die zur Verbesserung der Mundhygiene eingesetzt werden können. Hier sind einige der gängigsten: 1. **Zahnpasta**: Enthält Fluorid zur Kariesprophylaxe und verschiedene Inhaltsstoffe zur Bekämpfung von Plaque und Zahnstein. 2. **Mundspülungen**: Diese können antibakterielle Wirkstoffe enthalten, die helfen, Bakterien im Mund zu reduzieren und frischen Atem zu fördern. 3. **Zahnseide**: Hilft, Speisereste und Plaque zwischen den Zähnen zu entfernen, wo eine Zahnbürste nicht hinkommt. 4. **Interdentalbürsten**: Eine Alternative zur Zahnseide, die ebenfalls zur Reinigung der Zahnzwischenräume dient. 5. **Zungenreiniger**: Spezielle Werkzeuge oder Bürsten, die zur Reinigung der Zunge verwendet werden, um Bakterien und Beläge zu entfernen. 6. **Mundgel oder -balsam**: Diese Produkte können zur Linderung von Mundschmerzen oder zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt werden. 7. **Kaugummi**: Zuckerfreier Kaugummi kann helfen, den Speichelfluss zu erhöhen und somit die Mundhygiene zu unterstützen. 8. **Mundsprays**: Diese bieten eine schnelle Lösung für frischen Atem und können auch antibakterielle Eigenschaften haben. Die Wahl der richtigen Produkte hängt von individuellen Bedürfnissen und Empfehlungen des Zahnarztes ab.