- Grundpflege der Patienten (Waschen, Ankleiden, Mobilisation) - Durchführung von medizinischen Behandlungen (z.B. Injektionen, Verbände) - Dokumentation der Pflegeprozesse und Patientendate... [mehr]
Heilerziehungspfleger benötigen in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege, die in Deutschland meist drei Jahre dauert. Um Medikamente, einschließlich Tabletten, stellen zu dürfen, ist zusätzlich eine spezielle Schulung oder Weiterbildung erforderlich, die sich mit der Medikamentenverabreichung und den rechtlichen Rahmenbedingungen befasst. Diese Schulungen sind oft Teil der beruflichen Fortbildung und können je nach Bundesland und Einrichtung variieren. Es ist wichtig, sich bei der jeweiligen Einrichtung oder dem zuständigen Gesundheitsamt über die spezifischen Anforderungen zu informieren.
- Grundpflege der Patienten (Waschen, Ankleiden, Mobilisation) - Durchführung von medizinischen Behandlungen (z.B. Injektionen, Verbände) - Dokumentation der Pflegeprozesse und Patientendate... [mehr]