Ja, das zählt zu Lähmungen. Lähmungen (medizinisch: Parese oder Plegie) bedeuten eine teilweise oder vollständige Unfähigkeit, Muskeln willkürlich zu bewegen. Wenn jemand... [mehr]
Feinmotorik umfasst alle Bewegungen, bei denen kleine Muskelgruppen – vor allem in Händen und Fingern, aber auch in Zehen, Gesicht oder Mund – präzise und koordiniert eingesetzt werden. Dazu gehören Tätigkeiten wie Schreiben, Malen, Knöpfe schließen, Fädeln, Schneiden mit der Schere, Greifen kleiner Gegenstände oder das Tippen auf einer Tastatur. Feinmotorik ist wichtig für viele alltägliche Aufgaben und entwickelt sich meist im Kindesalter durch Übung und Erfahrung.
Ja, das zählt zu Lähmungen. Lähmungen (medizinisch: Parese oder Plegie) bedeuten eine teilweise oder vollständige Unfähigkeit, Muskeln willkürlich zu bewegen. Wenn jemand... [mehr]
Feinmotorische Störungen bezeichnen Beeinträchtigungen bei der Ausführung kleiner, präziser Bewegungen, vor allem der Hände und Finger. Diese Störungen können sich z... [mehr]