Was tun nach einem Sturz?

Antwort

Nach einem Sturz solltest du zunächst Ruhe bewahren und dich langsam orientieren. Überprüfe, ob du Schmerzen hast oder dich verletzt hast. Gehe dabei wie folgt vor: 1. **Selbsteinschätzung:** Prüfe, ob du dich bewegen kannst und ob starke Schmerzen, Schwellungen, Blutungen oder Taubheitsgefühle auftreten. 2. **Aufstehen:** Wenn du dich sicher fühlst und keine starken Schmerzen hast, stehe langsam auf. Nutze dabei, wenn möglich, eine stabile Unterstützung (z. B. einen Stuhl oder eine Wand). 3. **Wunden versorgen:** Kleinere Schürfwunden kannst du selbst reinigen und desinfizieren. Bei stärkeren Blutungen, tiefen Wunden oder sichtbaren Knochen solltest du einen Arzt aufsuchen. 4. **Beobachten:** Achte in den nächsten Stunden auf Symptome wie Schwindel, Übelkeit, starke Kopfschmerzen, Bewusstseinsstörungen oder anhaltende Schmerzen. Diese können auf eine ernstere Verletzung hinweisen. 5. **Arztbesuch:** Suche einen Arzt auf, wenn: - du starke Schmerzen hast, - eine Bewegungseinschränkung besteht, - eine sichtbare Fehlstellung vorliegt, - du das Bewusstsein verloren hast, - du dir den Kopf gestoßen hast und Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Verwirrtheit auftreten. 6. **Beobachtung nach Kopfverletzung:** Nach einem Sturz auf den Kopf solltest du dich mindestens 24 Stunden beobachten lassen, da Symptome einer Gehirnerschütterung auch verzögert auftreten können. Im Zweifel ist es immer besser, ärztlichen Rat einzuholen. Bei schweren Stürzen oder Unsicherheit wähle den Notruf (112).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten