Was tun bei Panikattacken?

Antwort

Bei einer Panikattacke können folgende Schritte hilfreich sein: 1.Atmung kontrollieren**: Versuche, langsam und tief zu atmen. Zähle beim Einatmen bis vier, halte den Atem für vier Sekunden an und atme dann langsam aus, während du wieder bis vier zählst. 2. **Umgebung wahrnehmen**: Konzentriere dich auf deine Umgebung. Nenne fünf Dinge, die du sehen kannst, vier Dinge, die du fühlen kannst, drei Dinge, die du hören kannst, zwei Dinge, die du riechen kannst, und ein Ding, das du schmecken kannst. 3. **Entspannungstechniken**: Nutze Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung oder Meditation, um deinen Körper zu beruhigen. 4. **Positive Selbstgespräche**: Erinnere dich daran, dass die Panikattacke vorübergehen wird und dass du in Sicherheit bist. Sprich dir selbst Mut zu. 5. **Bewege dich**: Wenn möglich, gehe spazieren oder mache leichte körperliche Übungen, um die Anspannung abzubauen. 6. **Suche Unterstützung**: Sprich mit jemandem, dem du vertraust, oder suche professionelle Hilfe, wenn die Panikattacken häufig auftreten. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder schweren Symptomen einen Arzt oder Therapeuten aufzusuchen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie gehe ich mit Überforderung um?

Um mit Überforderung umzugehen, kannst du folgende Strategien in Betracht ziehen: 1. **Prioritäten setzen**: Identifiziere die wichtigsten Aufgaben und konzentriere dich auf diese. Erstelle... [mehr]