Was sind Tonsillensteine?

Antwort

Tonsillensteine, auch als Mandelsteine oder Tonsillolithen bekannt, sind kleine, verhärtete Ablagerungen, die sich in den Vertiefungen der Mandeln (Tonsillen) bilden können. Sie bestehen hauptsächlich aus abgestorbenen Zellen, Schleim, Bakterien und Nahrungsresten, die sich in den Krypten der Mandeln ansammeln und verhärten. Tonsillensteine können unangenehmen Mundgeruch verursachen und manchmal auch Halsschmerzen oder ein Fremdkörpergefühl im Rachen hervorrufen. In den meisten Fällen sind sie harmlos, können aber bei wiederkehrenden Beschwerden oder größeren Steinen ärztlich behandelt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten