Was sind Lungenbläschen und wodurch entstehen sie?

Antwort

Lungenbläschen, auch Alveolen genannt, sind kleine, traubenförmige Strukturen in den Lungen, die für den Gasaustausch verantwortlich sind. Sie sind die Endstation der Atemwege und ermöglichen den Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid zwischen der Luft und dem Blut. Die Alveolen entstehen während der Entwicklung der Lunge, beginnend in der Embryonalzeit und sich bis zur Geburt und darüber hinaus weiterentwickelnd. Sie bilden sich aus den Bronchiolen, den kleinsten Verzweigungen der Atemwege, und entwickeln sich durch einen Prozess, der als Alveogenese bekannt ist. Dieser Prozess umfasst das Wachstum und die Differenzierung von Zellen, die die Wände der Alveolen bilden, sowie die Bildung von Kapillaren, die eng mit den Alveolen verbunden sind, um den Gasaustausch zu ermöglichen. Die Gesundheit der Alveolen ist entscheidend für die Atmung, und verschiedene Erkrankungen, wie z.B. COPD oder Lungenentzündung, können ihre Funktion beeinträchtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten