Was sind KHG, OPS, Psych-PV?

Antwort

KHG, OPS und Psych-PV sind Begriffe aus dem deutschen Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Krankenhausfinanzierung und -dokumentation. 1. **KHG (Krankenhausfinanzierungsgesetz)**: Das KHG regelt die Finanzierung der Krankenhäuser in Deutschland. Es legt fest, wie die Investitionskosten der Krankenhäuser durch öffentliche Mittel gedeckt werden und welche Voraussetzungen Krankenhäuser erfüllen müssen, um förderfähig zu sein. Weitere Informationen findest du [hier](https://www.gesetze-im-internet.de/khg/). 2. **OPS (Operationen- und Prozedurenschlüssel)**: Der OPS ist ein Klassifikationssystem für medizinische Prozeduren und Operationen in Deutschland. Es wird zur Dokumentation und Abrechnung von Krankenhausleistungen verwendet. Der OPS wird jährlich vom Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) herausgegeben. Mehr dazu gibt es [hier](https://www.dimdi.de/dynamic/de/klassifikationen/ops/). 3. **Psych-PV (Psychiatrie-Personalverordnung)**: Die Psych-PV regelt die personelle Ausstattung von psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen in Deutschland. Sie legt fest, wie viele und welche Art von Personal in diesen Einrichtungen vorhanden sein müssen, um eine angemessene Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Weitere Informationen findest du [hier](https://www.gesetze-im-internet.de/psych-pv/). Diese Begriffe sind zentral für das Verständnis der Organisation und Finanzierung des deutschen Gesundheitswesens, insbesondere im stationären Bereich.

Kategorie: Gesundheit Tags: KHG OPS Psych-PV
Frage stellen und sofort Antwort erhalten