Was sind endogene Antioxidanzien?

Antwort

Endogene Antioxidanzien sind Substanzen, die im Körper selbst produziert werden und dazu dienen, oxidative Schäden durch freie Radikale zu neutralisieren. Diese Antioxidanzien spielen eine wichtige Rolle im Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, der mit verschiedenen Krankheiten und dem Alterungsprozess in Verbindung gebracht wird. Zu den bekanntesten endogenen Antioxidanzien gehören Enzyme wie Superoxiddismutase (SOD), Katalase und Glutathionperoxidase sowie das Molekül Glutathion. Sie tragen dazu bei, die Balance zwischen oxidativen und antioxidativen Prozessen im Körper aufrechtzuerhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten