Was sind die Aufgaben der KZV?

Antwort

Die KZV, oder Kassenzahnärztliche Vereinigung, hat mehrere Aufgaben, die sich hauptsächlich auf die Organisation und Sicherstellung der zahnärztlichen Versorgung in Deutschland konzentrieren. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören: 1. **Vertretung der Zahnärzte**: Die KZV vertritt die Interessen der Zahnärzte gegenüber der Politik, den Krankenkassen und anderen Institutionen. 2. **Vertragsgestaltung**: Sie ist verantwortlich für die Gestaltung und den Abschluss von Verträgen mit den gesetzlichen Krankenkassen über die zahnärztliche Versorgung. 3. **Sicherstellung der Versorgung**: Die KZV sorgt dafür, dass die zahnärztliche Versorgung in ihrem Gebiet gewährleistet ist und dass alle Versicherten Zugang zu zahnärztlichen Leistungen haben. 4. **Abrechnung**: Sie übernimmt die Abrechnung der erbrachten Leistungen zwischen Zahnärzten und Krankenkassen. 5. **Qualitätssicherung**: Die KZV fördert die Qualität der zahnärztlichen Versorgung durch Fortbildungsangebote und Qualitätsmanagement. 6. **Beratung und Unterstützung**: Sie bietet ihren Mitgliedern Unterstützung in Fragen der Praxisführung, Abrechnung und rechtlichen Belangen. Diese Aufgaben tragen dazu bei, eine qualitativ hochwertige zahnärztliche Versorgung für die Bevölkerung sicherzustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten