Was kann passieren, wenn man nicht gegen Masern geimpft ist?

Antwort

Wenn man nicht gegen Masern geimpft ist, kann man an Masern erkranken, die eine hochansteckende Virusinfektion sind. Mögliche Folgen einer Maserninfektion sind: 1. **Krankheitssymptome**: Zu den typischen Symptomen gehören hohes Fieber, Husten, Schnupfen, Bindehautentzündung und ein charakteristischer Hautausschlag. 2. **Komplikationen**: Masern können zu ernsthaften Komplikationen führen, wie z.B. Lungenentzündung, Mittelohrentzündung und Enzephalitis (Entzündung des Gehirns). Diese Komplikationen können lebensbedrohlich sein. 3. **Langzeitfolgen**: In einigen Fällen kann es zu einer subakuten sklerosierenden Panenzephalitis (SSPE) kommen, einer seltenen, aber schweren neurologischen Erkrankung, die Jahre nach der Maserninfektion auftreten kann und in der Regel tödlich verläuft. 4. **Ansteckung anderer**: Ungeimpfte Personen können das Virus leicht verbreiten, was besonders gefährlich für Menschen ist, die nicht geimpft werden können, wie Säuglinge oder Personen mit geschwächtem Immunsystem. Die Impfung ist der beste Schutz gegen Masern und wird in vielen Ländern empfohlen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Nebenwirkungen einer Gürtelrose-Impfung?

Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]

In welchen Studien wurde die Wirksamkeit der Tetanus-Impfung nachgewiesen?

Die Wirksamkeit der Tetanus-Impfung wurde in zahlreichen Studien und durch epidemiologische Daten nachgewiesen. Da Tetanus eine seltene, aber schwere Erkrankung ist, wurden die meisten Erkenntnisse zu... [mehr]