Wenn ein Kind zu früh geboren wird, spricht man von einer Frühgeburt. Dies kann verschiedene Auswirkungen auf die Gesundheit und Entwicklung des Neugeborenen haben, abhängig von der Schwangerschaftswoche, in der es geboren wird. Frühgeborene haben oft ein höheres Risiko für gesundheitliche Probleme, da ihre Organe, insbesondere die Lunge, möglicherweise noch nicht vollständig entwickelt sind. Zu den häufigsten Komplikationen gehören Atemprobleme, Schwierigkeiten bei der Regulierung der Körpertemperatur, Nahrungsaufnahme und Infektionen. Die medizinische Versorgung für Frühgeborene hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert, und viele Frühchen können mit der richtigen Behandlung und Unterstützung gesund aufwachsen. Die Betreuung erfolgt häufig in einer Neonatologie, wo spezialisierte Ärzte und Pflegekräfte die Neugeborenen überwachen und behandeln. Langfristig können Frühgeburten auch Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes haben, einschließlich motorischer Fähigkeiten, Lernschwierigkeiten oder Verhaltensauffälligkeiten, wobei viele Kinder dennoch normal aufwachsen und sich gut entwickeln.