Was macht ein Rettungssanitäter?

Antwort

Ein Rettungssanitäter ist für die medizinische Erstversorgung von Patienten in Notfällen zuständig. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Notfallversorgung**: Durchführung von lebensrettenden Maßnahmen, wie Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), Wundversorgung und Stabilisierung von Patienten. 2. **Transport**: Sicherer Transport von Patienten ins Krankenhaus unter Berücksichtigung ihrer medizinischen Bedürfnisse. 3. **Dokumentation**: Erfassung von Patientendaten und Behandlungsverlauf zur Weitergabe an das Krankenhauspersonal. 4. **Zusammenarbeit**: Enge Zusammenarbeit mit Notärzten, Feuerwehr und anderen Rettungsdiensten. 5. **Einsatzbereitschaft**: Schnelle Reaktion auf Notrufe und Einsatzbereitschaft rund um die Uhr. Rettungssanitäter spielen eine entscheidende Rolle im Rettungsdienst und tragen zur Verbesserung der Überlebenschancen von Patienten bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten