Ein Case- oder Care Manager ist verantwortlich für die Koordination und Verwaltung von Dienstleistungen für Personen, die Unterstützung benötigen, sei es im Gesundheitswesen, in der sozialen Arbeit oder in anderen Bereichen. Die Hauptaufgaben umfassen: 1. **Bedarfsermittlung**: Analyse der individuellen Bedürfnisse von Klienten, um geeignete Dienstleistungen zu identifizieren. 2. **Planung**: Entwicklung eines maßgeschneiderten Betreuungsplans, der die spezifischen Anforderungen des Klienten berücksichtigt. 3. **Koordination**: Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstleistern, um sicherzustellen, dass die benötigten Ressourcen und Dienstleistungen bereitgestellt werden. 4. **Überwachung**: Regelmäßige Überprüfung des Fortschritts und der Wirksamkeit der Dienstleistungen, um Anpassungen vorzunehmen, wenn nötig. 5. **Unterstützung**: Bereitstellung von emotionaler Unterstützung und Beratung für Klienten und deren Familien. Insgesamt zielt die Arbeit eines Case-/Care Managers darauf ab, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern und sicherzustellen, dass sie die notwendige Unterstützung erhalten.