Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Bei Stress und Angst kann ein Arzt verschiedene Arten von Medikamenten verschreiben, abhängig der Schwere der Symptome und der individuellen Situation des Patienten. Zu den häufigsten Medikamenten gehören: 1. **Antidepressiva**: Diese werden oft zur Behandlung von Angststörungen eingesetzt. Beispiele sind selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) wie Sertralin oder Escitalopram. 2. **Benzodiazepine**: Diese Medikamente können kurzfristig zur Linderung akuter Angstzustände eingesetzt werden, sind jedoch aufgrund des Risikos einer Abhängigkeit nicht für eine langfristige Anwendung empfohlen. Beispiele sind Lorazepam oder Diazepam. 3. **Beta-Blocker**: Diese können helfen, körperliche Symptome von Angst, wie Herzklopfen, zu reduzieren. Propranolol ist ein häufig verwendetes Beispiel. 4. **Buspiron**: Dies ist ein anxiolytisches Medikament, das zur Behandlung von generalisierten Angststörungen eingesetzt werden kann und weniger abhängig macht als Benzodiazepine. 5. **Psychotherapie**: Neben Medikamenten kann auch eine Psychotherapie, wie kognitive Verhaltenstherapie, empfohlen werden, um mit Stress und Angst umzugehen. Es ist wichtig, dass die Behandlung individuell abgestimmt wird und der Arzt die beste Option für den jeweiligen Patienten auswählt.
Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Wenn ein Patient (PAT) mit einer luxierten (ausgerenkten) Kniescheibe zum Arzt geht, aber aus Angst nicht möchte, dass der Arzt das Knie untersucht, ist das eine schwierige Situation. Die Untersu... [mehr]
Stress beim Anrufenden kann die Erkennung des Krankheitsbildes und die Kommunikation auf verschiedene Weise erschweren: **1. Beeinträchtigung der Kommunikation:** - Gestresste Personen sprechen... [mehr]
Nein, bei Stress kann man nicht einfach einen bestimmten Wert vom gemessenen Blutdruck „abziehen“, um den „eigentlichen“ Blutdruck zu erhalten. Stress kann den Blutdruck kurzfr... [mehr]
Ja, beim Anschauen eines Actionfilms kann tatsächlich Cortisol ausgeschüttet werden. Cortisol ist ein Stresshormon, das vom Körper als Reaktion auf Stress oder aufregende Situationen pr... [mehr]
Noradrenalin (auch Norepinephrin genannt) ist ein Stresshormon und Neurotransmitter, das im Körper unter anderem bei Stress, Angst oder körperlicher Aktivität ausgeschüttet wird. E... [mehr]