Die Weißfleckenkrankheit, auch Vitiligo genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, bei der Pigmentzellen (Melanozyten) in der Haut zerstört werden. Dies führt zu weißen Flecken auf der Haut, da die betroffenen Bereiche kein Melanin mehr produzieren können. Die genaue Ursache der Vitiligo ist nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen, autoimmunen und Umweltfaktoren eine Rolle spielt. Die Krankheit ist nicht ansteckend und kann Menschen jeden Alters und jeder Hautfarbe betreffen. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, aber eine vollständige Heilung ist derzeit nicht möglich.