Thrombose bezeichnet die Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) in einem Blutgefäß, was den Blutfluss behindern kann. Es gibt verschiedene Arten von Thrombosen, wobei die häufigsten die venöse Thrombose (z. B. tiefe Venenthrombose) und die arterielle Thrombose sind. Risikofaktoren für Thrombosen sind unter anderem Bewegungsmangel, bestimmte Erkrankungen, Rauchen, Übergewicht und hormonelle Veränderungen. Symptome können Schwellungen, Schmerzen und Rötungen im betroffenen Bereich sein. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen wie eine Lungenembolie zu vermeiden.