Was ist eine strukturelle Herzerkrankung?

Antwort

Eine strukturelle Herzerkrankung bezieht sich auf Anomalien oder Veränderungen in der Struktur des Herzens, die die normale Funktion beeinträchtigen können. Diese Erkrankungen können angeboren sein, also bereits bei der Geburt vorhanden, oder sich im Laufe des Lebens entwickeln. Zu den häufigsten Formen struktureller Herzerkrankungen gehören: 1. **Herzklappenfehler**: Anomalien der Herzklappen, die den Blutfluss im Herzen beeinträchtigen können. 2. **Kardiomyopathien**: Erkrankungen des Herzmuskels, die die Pumpfunktion des Herzens beeinträchtigen. 3. **Herzfehler**: Angeborene Defekte, die die normale Anatomie des Herzens betreffen, wie z.B. Vorhofseptumdefekt oder Ventrikelseptumdefekt. 4. **Herzvergrößerung**: Eine Vergrößerung des Herzens, die durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden kann. Diese Erkrankungen können zu Symptomen wie Atemnot, Müdigkeit, Brustschmerzen oder Herzrhythmusstörungen führen und erfordern oft eine medizinische Behandlung oder Intervention.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erkläre den Begriff Influenz.

Der Begriff "Influenz" bezieht sich in der Regel auf die Influenza eine ansteckende Virusinfektion, die die Atemwege betrifft. Sie wird oft als Grippe bezeichnet und kann Symptome wie Fieber... [mehr]

Bleibt das Herz nach Bluthochdruck-Bekämpfung dilatiert?

Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]

Was ist Krebs?

Krebs ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch das unkontrollierte Wachstum und die Ausbreitung von abnormalen Zellen im Körper gekennzeichnet sind. Diese Zellen k... [mehr]

Wie erkenne ich Herzrhythmusstörungen?

Herzrhythmusstörungen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Unregelmäßiger Herzschlag**: Du kannst ein Gef... [mehr]