Presbyopie, auch Altersweitsichtigkeit genannt, ist eine natürliche Veränderung des Auges, die typischerweise ab dem 40. Lebensjahr auftritt. Mit zunehmendem Alter verliert die Linse im Auge an Flexibilität, wodurch es schwieriger wird, nahe Objekte klar zu sehen. Dies kann das Lesen kleiner Schrift oder das Arbeiten am Computer erschweren. Eine häufige Lösung sind Lesebrillen oder Gleitsichtbrillen, die das Sehen in verschiedenen Entfernungen erleichtern.