Was ist oxidativer Stress?

Antwort

Oxidativer Stress ist ein Zustand, bei dem das Gleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien im Körper gestört ist. Freie Radikale sind Moleküle mit einem oder mehreren ungepaarten Elektronen, die sehr reaktiv und potenziell schädlich für Zellen und Gewebe sind. Antioxidantien sind Substanzen, die freie Radikale neutralisieren und so deren schädliche Wirkung verhindern. Wenn die Produktion freier Radikale die Fähigkeit des Körpers übersteigt, diese zu neutralisieren, kann es zu oxidativem Stress kommen. Dies kann zu Zellschäden führen und wird mit verschiedenen Krankheiten und Alterungsprozessen in Verbindung gebracht, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson sowie chronische Entzündungen. Faktoren, die oxidativen Stress fördern können, sind unter anderem Umweltverschmutzung, Rauchen, Strahlung, bestimmte Medikamente, übermäßiger Alkoholkonsum und eine ungesunde Ernährung. Um oxidativen Stress zu reduzieren, wird eine Ernährung reich an Antioxidantien empfohlen, die in Obst, Gemüse, Nüssen und Vollkornprodukten enthalten sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie gehe ich mit Überforderung um?

Um mit Überforderung umzugehen, kannst du folgende Strategien in Betracht ziehen: 1. **Prioritäten setzen**: Identifiziere die wichtigsten Aufgaben und konzentriere dich auf diese. Erstelle... [mehr]