Orthostatische Hypotonie ist ein Zustand, bei dem der Blutdruck beim schnellen Wechsel von einer liegenden oder sitzenden Position in eine aufrechte Position abfällt. Dies kann zu Schwindel, Benommenheit oder sogar Ohnmacht führen. Der Grund für das Auftreten dieser Hypotonie bei schnellen Lagewechseln liegt in der unzureichenden Anpassung des Kreislaufsystems. Wenn du aufstehst, muss dein Körper schnell reagieren, um das Blut, das durch die Schwerkraft in die Beine absinkt, wieder in den Oberkörper und zum Gehirn zu pumpen. Normalerweise geschieht dies durch eine Kombination aus Blutgefäßverengung und erhöhter Herzfrequenz. Bei Menschen mit orthostatischer Hypotonie funktioniert diese Anpassung nicht ausreichend, was zu einem vorübergehenden Blutdruckabfall führt. Faktoren wie Dehydration, bestimmte Medikamente oder neurologische Erkrankungen können das Risiko erhöhen.